Mit jedem Sparklys Hard Seltzer leistest du ein Beitrag für die Umwelt
Sparklys gibt zurück!
Der Natur, den Menschen und dem Planeten. Wir unterstützen nachhaltige Projekte und kompensieren unsere CO2-Emissionen in einer Zusammenarbeit mit ClimatePartner.
Unser Planet verändert sich. Du auch?
Wir von Sparklys stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen. Deshalb waren wir seit unserer Gründung stolzes Mitglied von Klimaschutzprojekten. Von 2020 bis 2021 waren wir Mitglied bei „1% for the Planet“. Dieser Zusammenschluss aus internationalen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Verbrauchern hat sich der Lösung wichtiger Umweltprobleme verschrieben. Mitglieder aus Unternehmen spenden 1% des Jahresumsatzes an das Netzwerk und entscheiden, welche Projekte damit unterstützt werden. Durch die Bemühungen von „1% for the Planet“ und deren Partnern wurden seit 2002 über 175 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke gespendet.
Seit 2022 haben wir die Partnerschaft mit "1% for the Planet" aufgegeben und sind neu Mitglied bei ClimatePartner.
Was bedeutet die Zusammenarbeit mit ClimatePartner?
Wir sind klimaneutral – und unsere Produkte auch! Wie das genau funktioniert?
1. Ermittlung der CO2-Emissionen
Wir haben die CO2-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und den Corporate Carbon Footprint (CCF) erstellt: von Heizung und Energie bis zur Mitarbeiteranfahrt, Geschäftsreisen und Büromaterial. Auch die Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung unserer Produkte haben wir berechnet.
2. Vermeiden und Reduzieren
Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir diese CO2-Emissionen. Zum Beispiel wird für die Abfüllung der Dosen ausschließlich Ökostrom (Wasser- & Solarenergie) verwendet. Zudem versuchen wir wenn möglich Geschäftsreisen zu vermeiden und Kundengespräche digital durchzuführen. Des Weiteren arbeiten wir vertieft mit unseren Partnern zusammen und versuchen entlang der ganzen Wertschöpfungskette die CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir aktualisieren unseren CCF regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen.
3. Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen, und alle unsere Produkte sind klimaneutral. Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt unter www.climatepartner.com/16827-2110-1001.
4. Das Label „Klimaneutral“
Wir kennzeichnen unsere Produkte mit dem unabhängigen Label „klimaneutral“ und ermöglichen unseren Kunden damit, die Klimaneutralität nachzuvollziehen und mehr über das Klimaschutzprojekt zu erfahren. So tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Klimaneutralität unseres Unternehmens und unserer Produkte bei.
Unser Klimaschutzprojekt
Für den Ausgleich unserer CO2-Emissionen unterstützen wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt: Wasserkraft in Virunga, D.R. Kongo. Mit unserem Beitrag unterstützen wir emissionsfreie Stromproduktion der Region. Mit einer Leistung von 13 Megawatt erzeugt die Anlage saubere Elektrizität für Haushalte und Kleinunternehmen. Etwa vier Millionen Einwohner erhalten dadurch zum ersten Mal Zugang zu Elektrizität. Weitere Informationen unter: www.climatepartner.com/1072
Beim Kauf von Sparklys unterstützt du somit Nachhaltigkeit. Die ist jedoch erst der Anfang unserer Reise und wir wollen uns auch in Zukunft für unser Klima einsetzen. Teil uns mit, welche Umweltprobleme für dich persönlich die dringlichsten sind. Wir prüfen jedes Feedback bei der Verteilung künftiger Spendengelder.
Recycling
Lange galten Getränkedosen als schlecht für die Umwelt. Heute wissen wir, dass das nicht stimmt. Aluminiumdosen sind dünnwandig und können mit einer Recyclingquote von 92% praktisch endlos wiederverwertet werden. Gemäss Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist die Umweltbelastung von Aludosen zweieinhalb mal geringer als bei Einwegglasflaschen. Der Umwelt zuliebe haben wir uns deshalb für Aluminiumdosen entschieden und nicht für Glasflaschen. Helft uns dabei die Schweiz sauber zu halten und recycelt leere Sparklys. Gemeinsam können wir unseren ökologischen Fussabdruck reduzieren.